Tourismus und Sport

Tourismus

Herausgenommen aus der Tretmühle des Alltags sind viele Menschen im Urlaub offener für die Frage nach dem Sinn ihres Lebens. So will jede:r zweite Deutsche im Urlaub einen Gottesdienst am Urlaubsort besuchen, jede:r fünfte will neue spirituelle Erfahrungen machen und zwölf Prozent wollen Gott und den Glauben neu erfahren.

Als Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wollen wir auf die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen eingehen, die bei uns in Bayern Urlaub machen. Mit vielfältigen Angeboten begleiten wir sie auf ihrer Suche nach Hoffnung und Kraft für ihr Leben. Die Palette reicht von Gottesdiensten im Freien über spirituelle Bergtage, Pilgern, Konzerte und Aktivitäten für Familien mit Kindern bis hin zu Gesprächsabenden über Lebens- und Glaubensfragen. Über die Internetseite www.kirche-tourismus-bayern.de und die Homepages unserer Tourismus-Gemeinden kann man genauere Informationen abrufen. Unsere Gäste und TouristInnen heißen wir als „Gemeinde auf Zeit“ im Sinne einer gastfreundlichen Gemeinde herzlich willkommen.

Sport

Die Einheit von Kopf, Herz und Hand - oder Fuß, darum geht es beim Sport und auch in der Kirche. Unsere Kirche will bei den Menschen sein, dort wo sie Leidenschaft, Toleranz, Fairness und Gemeinschaft erleben. Auch darum engagiert sich der Arbeitskreis Kirche und Sport für mehr Begegnung und Vernetzung von Kirche und Sport.

  • Der Arbeitskreis begleitet und fördert die Begegnung der Kirche mit dem Sport auf allen Ebenen.
  • Der Arbeitskreis unterstützt Initiativen für Toleranz, Integration und Inklusion im Bereich von Kirche und Sport.
  • Der Arbeitskreis bereitet – gut vernetzt mit anderen Konfessionen und Religionen – passende Begleitprogramme und Angebote für Sportveranstaltungen vor.

Beauftragter:

Dekan Dr. Markus Ambrosy, Markus.Ambrosy@elkb.de