Lebenslauf

miteinander. leben glauben handeln

  • geb. am 3. April 1963 in Fürth
  • verheiratet mit Doris Stiegler, Palliativfachkraft im Uniklinikum Regensburg
  • 3 erwachsene Kinder, 2 Enkelkinder

Berufliche Stationen:

  • Seit 1. März 2025 Oberkirchenrat und Regionalbischof im neugegründeten Kirchenkreis Schwaben-Altbayern
    2019 bis 2025 Oberkirchenrat und Regionalbischof im Kirchenkreis Regensburg
    - Mitglied im Landeskirchenrat
    - Leitung im Tandem
    - Mitglied der Arbeitsrechtlichen Kommission der ELKB
    - Mitglied der Kirchenleitung der VELKD
    - Mitglied im Aufsichtsrat des Evangelischen Siedlungswerkes Bayern (ESW)
    - Prüfer bei der Theologischen Anstellungsprüfung
  • 2004 bis 2019 Dekan in Schwabach
    - Vorsitzender im Aufsichtsrat Diakonischen Werk Schwabach e.V.
    - Vorsitzender Evangelisches Bildungswerk Schwabach e.V.
  • 1995 bis 2004 Geschäftsführender Pfarrer in Forchheim St. Johannis
    - Mentor von vier Vikar*innen
    - Leiter von FEA-Gruppen
    - Schulbeauftragter
    - Fachprüfer RU in der Theol. Anstellungsprüfung
  • 1992 bis 1995 Pfarrer im Probedienst in Gersthofen
  • Vikariat in Fürth – St. Martin
  • Theologiestudium in Erlangen, Neuendettelsau und Tübingen

Aufgaben als Regionalbischof:

  • Repräsentation der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) in der Öffentlichkeit
  • Kirchenleitung als Mitglied im Landeskirchenrat
  • Kontakt zu Politik, Gesellschaft, Kultur, Ökumene
  • strategische Weiterentwicklung gesamtkirchlicher Themen und Herausforderungen der ELKB
  • Enge Zusammenarbeit mit Dekan*innen, insbesondere bei Personalführung und -entwicklung im Kirchenkreis
  • Mitglied der Personalkommission der ELKB
  • Austausch mit den Mitgliedern der Landessynode im Kirchenkreis
  • Austausch mit Führungspersonen aus der Diakonischen Arbeit im Kirchenkreis
  • Verantwortung für Ordinationen und Beauftragungen zur Öffentlichen Wortverkündigung
  • Bilder und Ideen für die Kirche der Zukunft entwickeln
  • Ehrenamtliche und Hauptamtliche zu Innovation und Exnovation ermutigen